Tansaniaaustausch goes digital

Wenn wir uns schon nicht persönlich mit unserer tansanischen Partnerschule in Dar es Salaam begegnen können, dann tauschen wir uns doch einfach online aus!

Aus diesem pragmatischen Ansatz heraus entstand eine Zusammenarbeit, bei der am HLG und an der Kiluvya Secondary School rund ums Thema Wasser gearbeitet wurde. Die Ergebnisse tauschten beide Gruppen über die koordinierenden Lehrkräfte (Stichwort Whatsapp) aus und verglichen sie mit einander. So stellten wir beispielsweise fest, dass Wasser sowohl hier als auch in Tansania eine ganz zentrale Rolle spielt, aber in unterschiedlichem Maße zur Verfügung steht.

Das gesamte Projekt entstand im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Dar es Salaam und in Zusammenarbeit mit den AQUA Agenten, der Michael-Otto-Stiftung und Hamburg Wasser. Die Materialien werden nach dieser Erprobungsphase überarbeitet und das Projekt dann im kommenden Jahr auf weitere Schulen ausgeweitet.

Wir freuen uns sehr, auf diesem Wege weiter mit unserer Partnerschule in Verbindung zu bleiben.

Jörn Serbser

diese Seite ausdrucken
  • 3700 Euro beim Weihnachtsbasar

    3700 Euro beim Weihnachtsbasar

    Liebe Schulgemeinschaft am HLG, auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar wurden Dank vieler helfender Hände das erste Mal seit drei Jahren wieder viele tolle Basteleien und Leckereien verkauft.

    weiterlesen
  • Bake Sale of class 9d

    Bake Sale of class 9d

    In our English lessons we recently read the novel „Stone Cold“ in class. We are convinced that it is important to actually make a difference and not just talk about.

    weiterlesen
  • Lebensmittelsammlung

    Lebensmittelsammlung

    Am vergangenen Freitag konnte ein Lieferwagen der Lebensmittel-Ausgabestelle ‚Mit Laib und Seele‘ der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern eine große Menge von gespendeten Lebensmitteln und Hygieneartikeln bei uns abholen.

    weiterlesen