Podiumsdiskussion mit Außenminister Steinmeier

Profil „Globalisierung und Umwelt“ besucht Podiumsdiskussion mit
Außenminister Frank-Walter Steinmeier

Anfang September 2014 hat der S1 Kurs aus dem Profil Globalisierung und Umwelt die Körberstiftung zu einer öffentlichen Debatte mit dem Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier besucht.

prfilkurs bei steinmeier diskussionIm Vorfeld hatten wir mit einigen ukrainischen Demonstranten gesprochen, die vor dem Veranstaltungsgebäude für ein härteres Durchgreifen Deutschlands in der Ukraine Krise demonstrierten. In einer lebendigen und interaktiven Diskussion hat Steinmeier dann zu diesen und auch anderen Themen Stellung bezogen und thematisierte auch weitere, kontroverse Debatten wie die Waffenlieferung in den Irak. Im abschließenden Dialog ging er auf alle aus dem Publikum oder über Twitter gestellte Fragen ein und ließ dabei auch keine heiklen Vorwürfe wie eine Beeinflussung durch Amerika unbeantwortet. Obwohl wir als Schüler im Saal natürlich die Minderheit zwischen Journalisten, Akademikern und Mitglieder der Bundeswehruniversität ausmachten, wurde uns doch eine besondere Beachtung, vor allem in der Fragerunde und der Vergabe der Sitzplätze gewährt und wir fühlten uns nicht fehl am Platz. Insgesamt erlebten wir einen sehr informativen, wenn auch zum Ende hin etwas langen, Abend und blicken nun gespannt auf die weiteren außenpolitischen Entwicklungen.

 

Seite drucken
  • „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    Seit vier Jahren war das erste Mal wieder eine Gruppe vom HLG mit 12 Schüler/innen zusammen mit Herrn Rosenke und Frau Volland bei unserer Partnerschule Kiluvya Secondary School, kurz KVSS,…

    weiterlesen
  • Schulinspektion 2023

    Schulinspektion 2023

    Hier finden Sie die Ergebnisse der Schulinspektion 2023, die in den vergangenen Wochen unter Mitwirkung von Lehrer- und Schülerschaft sowie Eltern stattgefunden hat. Schulinspektion Ergebnisübersicht

    weiterlesen
  • Gedanken zum 9. November

    Gedanken zum 9. November

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer, liebe Beschäftigte, vor 85 Jahren, am 9. November 1938, entfesselten die Nationalsozialisten die Reichspogromnacht. Im ganzen Deutschen Reich wurden Juden und Jüdinnen…

    weiterlesen