„Hamburg – was geht?“ – ein schulübergreifendes UNESCO-Projekt

Der IB-Kurs hat gemeinsam mit einer Klasse der benachbarten Berufsschule 13 eine Infobroschüre zum Thema „Hamburg – was geht?“ erstellt. Dabei ging es in Untergruppen um Freizeitmöglichkeiten in Hamburg. Die Berufsschulklasse setzt sich aus jungen Geflüchteten zusammen, die bereits eine internationale Vorbereitungsklasse (IVK) durchlaufen haben und jetzt einen Mittleren Schulabschluss anstreben. Sie interviewten bei dem Projekt die HLG-Schülerinnen und -schüler als „Experten“. Aus der erfolgreichen Zusammenarbeit hat sich sogar eine selbstorganisierte Nachhilfegruppe entwickelt.
Mittlerweile kann das Projekt auch als Blog verfolgt werden:

www.hamburg-wasgeht.de

Jörn Serbser

Seite drucken
  • Startup Teens Wettbewerb

    Startup Teens Wettbewerb

    Einer unserer Schüler, Jonathan aus dem 10. Jahrgang, bittet um euer Voting. Hier ist seine Nachricht:

    weiterlesen
  • Hoffnungen und Wünsche

    Hoffnungen und Wünsche

    In einem Kunstprojekt haben Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes eine Wimpelkette erstellt.

    weiterlesen
  • Stimmen befreiter Kinder

    Stimmen befreiter Kinder

    Mit wirklich großem Erfolg vor einem großen Publikum lasen wir am 7. Mai 2025 zum 80. Jahrestag des Kriegsendes gemeinsam mit sieben Schüler/innen aus Bildungsberichten ehemaliger Schülerinnen.

    weiterlesen